... und weitere Informationen aus der Verwaltung....
Workshop-Reihe "Digital unterwegs"
Alles neu macht der Mai und deshalb geht es mit frischem Wind und neuen Themen in die nächste Runde der
Workshop-Reihe „Digital unterwegs".
Die Stimmen der Teilnehmenden wurden erhört und ganz nach dem Motto „Dein Wunsch ist uns Befehl!“ haben Judith Kenk (Referentin und Digitalisierungslotsin) und Katrin Zimmermann (Wirtschaftsförderin) in Zusammenarbeit die folgenden Workshop-Module geplant:
09.05. INSTAGRAM I Die Basics: Für Einsteiger*innen
13.05. INSTAGRAM II Aufbaukurs: Funktionen & Algorithmus
20.05. CANVA I Die Basics: Social Media Beiträge erstellen
27.05. CANVA II Aufbaukurs: Tipps, Tricks für Social Media & Co.
Wenn Sie Unternehmer*in oder Mitarbeiter*in eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens in der Stadt Waren (Müritz) sind, Interesse, Themen oder Fragen haben, Teil des Emailverteilers werden möchten, dann melden Sie sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Waren (Müritz).
Fördermittelprogramme der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Auslobung des Wirtschaftspreises 2020 der Stadt Waren (Müritz)
Die Verleihung des Wirtschaftspreises würdigt die hervorzuhebenden Initiativen von Akteuren, Unternehmen und Verbänden, die zur weiteren positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Waren (Müritz) entscheidend beitragen. Die Auszeichnung kann an Einzelpersonen, Unternehmen und Verbände verliehen werden, unabhängig vom Wohn- bzw. Firmensitz. Entscheidend für die Preisverleihung ist die Initiative oder der Verdienst für das Unternehmen oder/und für die Bedeutung zur Sicherung, Entwicklung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Waren (Müritz). Die Entscheidung über die Preisträger findet am 16. Dezember 2020 in der Stadtvertretung statt. Der Wirtschaftspreis kann jährlich an 3 Berechtigte verliehen werden. Die Vorschläge sind mit einer kurzen schriftlichen Begründung bis zum 16. Oktober 2020
per Post bei der Stadtverwaltung Waren (Müritz)
Der Bürgermeister
Zum Amtsbrink 1
17192 Waren (Müritz)
oder per Mail über planung-wifoe@waren-mueritz.de
einzureichen.
Der Glückstaler von Waren (Müritz) ist zu haben
Seit dem 4. Juni 2019 können Sie Ihr Glück kaufen. Eines das Sie immer bei sich tragen können und Sie immer an Waren (Müritz) erinnern wird, nämlich in Form eines Glückstalers. Er ist in 2 verschiedenen Varianten erhältlich. Zum einen mit der Hafensilhouette und zum anderen mit dem Kugelbrunnen, dem Haus des Gastes und dem Rathaus auf dem Neuen Markt. Den Münzpräger finden Sie am Spielplatz „Lütten Ort“ am Stadthafen.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Fördermittel für mein Vorhaben?
Die Bereitstellung von Fördermitteln ist von der Art des zu gründenden Unternehmens, der Anzahl der geplanten Einstellung von Mitarbeitern und von den aktuellen Fördermittelprogrammen des Bundes und des Landes abhängig. Ein frühzeitiges, persönliches Beratungsgespräch ist zu empfehlen. Einen Überblick über die Fördermittellandschaft in MV erhalten Sie unter folgendem Link: hier
Wie kann ich Gewerbeflächen erwerben und Geschäftsräume anmieten?
Gewerbeflächen können von der Stadt Waren (Müritz) oder von Privatpersonen erworben werden. Die Beratung hierüber erfolgt über die Wirtschaftsförderung und durch den Bereich Liegenschaftsmanagement der Stadtverwaltung. Geschäftsräume sind in der Regel von privaten Eigentümern, über Makler oder Verwalter anmietbar.