Nein, sie wollen keine Schokolade, sie wollen singen! Sie wollen mehr Spaß, mehr Musik, ganz einfach Mee(h)rklang. Ihr Programm ist so fröhlich und bunt gemischt wie sie selbst: Von Queen und Herbert Grönemeyer über Lady Gaga und Vicki Leandros bis hin zu Max Giesinger ... Denn singen macht glücklich und erwachsen wollten siesowieso nie sein. Bitte beachten, die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr!
Aktuelle Informationen aus der Verwaltung erscheinen im Warener Wochenblatt, dem Amtlichen Anzeigenblatt der Stadt Waren (Müritz). Es erscheint 14-tägig. Im Internet finden Sie Beiträge und Bilder der jeweiligen Ausgabe auf den Seiten: www.wittich.de (Internetpräsentation der Verlag und Druck Linus Wittich KG).
Warener Wochenblatt Nr. 11 vom 24. Mai 2025
Die Nr. 11 des Warener Wochenblattes beinhaltet die Ausschreibung eines Wohnbaugrundstückes, die Richtlinie über die Nutzungsüberlassung am Volksbad sowie eine Stellenausschreibung.
Warener Wochenblatt Nr. 11 zum Download (PDF 1,227 KB)
Warener Wochenblatt Nr. 10 vom 10. Mai 2025
Die Nr. 10 des Warener Wochenblattes enthält Hinweise zur Bürgerinformationsveranstaltung Wärmeplan, die Veröffentlichung der Haushaltssatzung 2025 sowie den Verwaltungsbericht des Bürgermeisters.
Warener Wochenblatt Nr. 10 / 2025 zum Download (PDF 940 KB)
Warener Wochenblatt Nr. 09 vom 26. April 2025
Die Nr. 9 des Warener Wochenblattes enthält eien Wahlbekannmachung, Ausschreibungen von Baugrundstücken Gemarkung Waren (Müritz), Flur 42, Wohngebiet „Papenberg 2. Baustufe“ sowie Stellenausschreibungen.
Warener Wochenblatt Nr. 9/2025 zum Download (PDF 1.942 KB)
Erscheinen & Abgabetermine sowie Download der aktuellen Ausgaben 2025
- Erscheinen & Abgabe 2025
- Warener Wochenblatt Nr. 1/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 2/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 3/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 4/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 5/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 6/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 7/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 8/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 9/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 10/2025
- Warener Wochenblatt Nr. 11/2025