Der Müritzchor Waren e.V. ist ein vierstimmiger gemischter Konzertchor mit ca. 40 Sänger*innen unter der Leitung von Mario Wagner. Sie widmen sich dem zeitgenössischen Liedgut aber auch dem anspruchsvollen Volkslied. Chorsätze der Klassik werden ebenso gern präsentiert wie Filmmusik, Ohrwürmer aus Operette und Musical.
NÄCHSTER TERMIN: 30. September 2023 | 15:00 Uhr | 33 Jahre Chorstory - Quod Libet & Gäste
Veranstaltungsvorschau Juli - September 2023
September
- 23.09.2023 | 19:30 Uhr - Luise Koschinsky „Ein Pullover voll Frau“
„Scheiss die Wand an!“ Sie ist wieder unter uns. Luise Koschinsky das Original. Die ungekrönte
Femme Fatale und heißgeliebte Wuchtbrumme aus Meppen meldet sich mit Karacho zurück. - 24.09.2023 | 16:00 Uhr - Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille
Der Traumzauberbaum hat heute ein besonderes Traumblatt unter seinen Blättern. Es geht ums
Glücklichsein. Seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel freuen sich auf eine
Mietzekatzen-Hochzeit und alle Kinder sind eingeladen. Aber kann die Hochzeit überhaupt
stattfinden? - 28.09.2023 | 19:30 Uhr - Best of Varieté by Maik M. Paulsen
Erleben Sie ein unterhaltsames Potpourri der Elite der Artisten. Handstandartistik, Jonglage, Zauberei
und Luftartistik verschmelzen, geführt durch einen geistreichen Moderator, zu einem Gesamt-Erlebnis. Artistische Höchstleistung, schräger Humor und Künstler voller Power, Energie und Poesie
sorgen dafür, dass Sie einen unvergesslichen Abend erleben.
Oktober
- 07.10.2023 | 19:30 Uhr - Irina Titova – Queen of Sand „In 80 Bildern um die Welt“
In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80
Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten
aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. - 14.10.2023 | 19:30 Uhr - Ingo Appelt „Startschuss“
„Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle
jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt. Der letzte, ja, der
Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. - 15.10.2023 | 20:00 Uhr - Jürgen von der Lippe „Sex ist wie Mehl“
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Für den Zusatztermin am 16.10.2024 können bereits Karten an
allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. - 21.20.2023 | 16:00 Uhr - Zauber der Operette – Eine Wiener Operetten-Revue
Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu
einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der
schönen blauen Donau“, die „Tritsch-Tratsch Polka“ und selbstverständlich der „Radetzky-Marsch“.
November
- 02.11.2023 | 19:30 Uhr - Marga Bach „Das Beste kommt zum Schluss“
Viele der schönsten Titel und Texte aus ca. 9 Programmen sind mit und ohne Maskerade zu erleben.
Auch Wünsche ihres Publikums dürfen geäußert werden und olle MARGA wird diese laut und leise,
mit großer Klappe und viel Stimme einbauen. - 05.11.2023 | 18:00 Uhr - Wolfgang Stumph „Höchstpersönlich“
Die Rolle des Lehrers Struutz, der mit Trabbi und Familie nach Italien reist, hatte den Dresdner
Kabarettisten auf einem Schlage deutschlandweit bekannt gemacht. Wer ihn während seiner Karriere
geprägt und seinen Weg begleitet hat, erzählt Wolfgang Stumph „höchstpersönlich“. Im zweiten Teil
der Veranstaltung wird es Gelegenheit geben, mit dem Schauspieler ins Gespräch zu kommen. - 12.11.2023 | 18:00 Uhr - Keimzeit Akustik Quintett „Schon gar nicht Proust“
Der Hörer erfährt, wohin es das Sofa von Tante Leonie verschlägt, weshalb sich die Großmutter des
Romanhelden fotografieren lässt, was dem Geiger Charlie Morel auf die Nerven geht, wie aus einem
verschlafenen Fischerdorf ein verkommener Touristenort an der Atlantikküste wird und dass der
Vorzug des Lebens auf dem Land der Mangel an Nachteilen ist. - 16.11.2023 | 19:30 Uhr - Roland Marske „Pommern, Westpreußen und Danzig“
Traumhaft schöne Bilder nehmen den Zuschauer noch einmal mit auf die Reise: An die pommersche
Küste, wo sich malerische Steilküsten mit endlosen weißen Stränden abwechseln, in die
traditionsreichen Ostseebäder mit ihrem heiteren, fast mediterranen Treiben, zu den alten
Schlössern des pommerschen Landadels, in alte Hansestädte und zu den mächtigen backsteinernen
Burgen der Deutschordensritter zwischen Thorn und Danzig. - 18.11.2023 | 19:30 Uhr - Simon & Garfunkel „Through the years“ performed by Bookends
Von der internationalen Kritik hochgelobt als eine der besten Tribute-Shows überhaupt, begeistert
die englische Produktion „Bookends“ weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt. Mit den
atemberaubenden Gesangsharmonien ihrer Vorbilder nimmt Sie dieses spektakuläre Konzert mit Dan
Haynes, Pete Richards und ihren Musiker/Innen mit auf eine Reise durch die lange und beispiellose
Karriere der Weltstars Paul Simon and Art Garfunkel. - 25.11.2023 | 19:30 Uhr - Magic Gregorian Voices – Das Weihnachtskonzert
Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich kraftvoller und stimmgewaltiger
Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der
beeindruckend mystischen Atmosphäre dieser Zeit.
Dezember
- 14.12.2023 | 16:00 Uhr - Sternenzauber Weihnachtstour – mit Stefan Mross, Tanja Lasch, Anita Hofmann und Romy Kirsch
Neben bekannten Hits und Schlagern werden auch diesmal wieder weihnachtliche Weisen erklingen,
passend zur wundervollen Dekoration in glitzerndem Licht. Das musikalische Programm gestalten für
die Besucher Stefan Mross, Tanja Lasch, Anita Hofmann und Romy Kirsch. - 31.12.2023 | 19:30 Uhr - Silvesterparty 2023
Die Besucher dürfen sich auf einen Abend mit hinreißender Tanzmusik von Dave Schwarz sowie auf
warme und kalte Köstlichkeiten aus frisch zubereiteten und regionalen Produkten freuen. Im Preis
enthalten sind außerdem Softdrinks, Sekt und Bier ohne Mengenbegrenzung sowie ein süßer
Ausklang um Mitternacht. Die Veranstaltung endet um 2:00 Uhr des Folgetages.
Luise Koschinsky ist mit „Ein Pullover voll Frau“ zurück im Warener Bürgersaal
Sie ist das Alter Ego des Kabarettisten Hans Werner Olm. In den frühen Zweitausendern entwickelt, ist Luise
Koschinsky zurück auf der Bühne, in den Medien und auch im Bürgersaal. Vor zehn Jahren tauchte sie, wie aus dem Nichts, in der RTL Show „Olm“ auf und polterte sich in ihrer charmant schroffen Art in die Herzen einer riesigen Fan-Gemeinde. Hunderttausende Klicks auf YouTube zeugen von ihrer ungeheuren Popularität. In ihrem ersten Buch mit dem Titel „Ein Pullover voll Frau“ lässt sie uns teilhaben an einer Welt voller wahnwitziger Geschichten und Begegnungen. Da, wo die Sicht auf die Dinge für die meisten reflektierenden Individuen von heute leider verstellt ist, heißt Luise Koschinskys Sicht „Attacke“ auf alles, ohne groß ins Grübeln zu kommen. Luise ist kein Typ Kanzlermutti, sondern eine Frau der klaren Ansage. Im Gegensatz zu früher sind jetzt aber auch Sentiment, Trauer und Juckreiz Teil ihrer Botschaft. Mit anderen Worten: Luise hat nachgedacht über Wellness und Fußball, über Geburt und Pubertät, über Klamotten, Kultur, Lifestyle, über Psyche und Schwermut und natürlich Sex. Nach einer kleinen Auszeit will die Meisterin des gepflegten Tabubruchs nun wieder die Bühnen entern. In diesem Rahmen wird sie ihr neues Buch in einer Lesung der besonderen Art präsentieren. Widerstand zwecklos.
Karten für Luise Koschinsky „Ein Pullover voll Frau“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, z.B. auch in Röbel, Malchow, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg und Rechlin sowie im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de
Ticketpreise: 25,20 €
Der Traumzauberbaum mit rosaroter Liebesbrille im Warener Bürgersaal
Der Traumzauberbaum hat am Nachmittag des 24. September 2023 ein besonderes Traumblatt unter seinen Blättern. Es geht ums Glücklichsein. Seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel freuen sich auf eine Mietzekatzen-Hochzeit und alle Kinder sind eingeladen. Aber kann die Hochzeit überhaupt stattfinden? Das Hochzeitspferd Rosenhuf braucht zum Verhochzeiten des Brautpaares seine rosarote Liebesbrille. Wer durch
diese Brille sieht, wird nur das Gute im Anderen sehen. Auf einmal ist diese Brille – zappzerapp - verschwunden. Der Traumzauberbaum ruft die Findefee Antonia; sie soll diesen Kriminalfall aufklären.
Karten für den Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, z.B. auch in Röbel, Malchow, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg und Rechlin sowie im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de
Ticketpreise Erwachsene: 23,00 € und Kinder 3-14 Jahre: 16,40 €
Irina Titova alias „Queen of Sand“ mit sandsationeller Show im Warener Bürgersaal
In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ Irina Titova gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt. Für den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder am Abend des 07. Oktober 2023 ab 19:30 Uhr von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzel wurde 2003 für seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Seine markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman. Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt und daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.
Karten für die „Queen of Sand“ und ihrem Programm „In 80 Bildern um die Welt“ gibt es in der Waren (Müritz) -Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, z.B. auch in Röbel, Malchow, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg und Rechlin sowie im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de
Ticketpreise: PK 1 Normal: 44,95 €; PK 2 Normal: 39,25 €
VORSCHAU Oktober "Zauber der Operette"
Mit international bekannten Solisten und dem Johann Strauß Ballett!
TERMIN: 21. Oktober 2023
WANN: 16:00 Uhr
WO: Bürgersaal
Plakat (PDF 1.363 KB)