Die Stadt Waren (Müritz) lädt auch in diesem Jahr alle Seniorinnen und Senioren herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier am Dienstag, den 9. Dezember 2025, um 14:00 Uhr ein. Eintrittskarten sind ab sofort ausschließlich in der Waren (Müritz)-Information oder telefonisch unter 03991 747790 erhältlich.
Waren (Müritz) ist ein attraktiver Wohnstandort mit intakter Infrastruktur und der Nähe zum Wasser. Dabei spielt die fast vollständig sanierte Innenstadt eine erhebliche Rolle, die für Einwohner und Gäste gleichermaßen interessant ist und bleibt. Neue Wohnangebote sind hier allerdings lediglich noch in vereinzelten Lückenschließungen privater Bauherren zu erwarten. Dabei sind insbesondere altersorientierte Angebote, aber auch familienfreundliche Lösungen von Bedeutung.
Neben der Schaffung von Wohneigentum besteht eine Nachfrage nach interessanten und bezahlbaren Mietangeboten in allen Stadtteilen.
Die größten Wohnungsanbieter sind:
Ungebrochen ist der Bedarf, sein eigenes Haus zu errichten und auf einem optimalen Grundstück die persönlichen Vorstellungen mit einem Eigenheim zu verwirklichen. Dazu hat die Stadt gemeinsam mit privaten Investoren weitere Standorte in Realisierung und Vorbereitung.
Der Bebauungsplan Nr. 21 „Warensberg“ wurde gemeinsam mit einem Investor entwickelt. Ein Großteil der Grundstücke sind zum Ende des Jahres 2023 von Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowie mit einer Kita "WABE" und eine Senioren-Tagespflege bereits bebaut. Auch die Straßen, öffentliche Grünanlagen und Spielplätze wurden bereits fertig gestellt.
Für den Bebauungsplan Nr. 24 A Papenberg 2. Baustufe im Südosten des Stadtgebiets in der Nähe zum Müritz-Nationalpark ist die Satzung über den Bebauungplan bereits in Kraft getreten. Hier werden in Nachbarschaft zum Kurgebiet rund 100 neue großzügige Grundstücke für den Eigenheimbau und weitere für den Geschosswohnungsbau entstehen. Die Erschließung des neuen Wohngebietes wurde im Sommer 2023 begonnen.
Aktuelle städtische Angebote werden unter der Rubrik „Ausschreibung“ präsentiert.






