Schulen & Horte

Bildungsangebot in Waren (Müritz)

Die Schulen der Stadt Waren (Müritz) sind bestens ausgestattet und verfügen über Sport- und Freizeitanlagen, Betreuungseinrichtungen wie Horte in der Grundschule und betreute "Treffpunkte" in den weiterführenden Schulen. Auch nach dem Schulbesuch können umfangreiche Angebote der beruflichen Schule und anderer Bildungsträger in Anspruch genommen werden.

Alle Kinder sollen von Anfang an mitmachen können, ob in der Schule oder in der Freizeit. Dafür gibt es das Bildungspaket, damit kein Kind ausgeschlossen wird. Diese Leistungen werden beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beantragt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Bildungspaket:

Allgemeine Informationen

Die Stadt Waren (Müritz) ist Schulträger für die beiden Grundschulen: Grundschule "Käthe Kollwitz" in Ganztagsform, die Grundschule am Papenbergund und für die zwei Regionalen Schulen: Regionale Schule Waren/West und die Regionale Schule "Friedrich Dethloff".

Die Schulanmeldungen erfolgen in den Schulen vor Ort.

06.08.2025
Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27 an der Grundschule Am Papenberg

Sehr geehrte Eltern,

laut Schulgesetz MV § 43 sind Sie verpflichtet, Ihr Kind in der zuständigen Grundschule anzumelden. Die Anmeldung gilt für alle Mädchen und Jungen, die in der Zeit vom 01.07.2025 bis 30.06.2026 sechs Jahre alt werden.

Alle Kinder (außer Anmeldungen an privaten Schulen) aus dem Einzugsbereich der Grundschule Am Papenberg müssen erst einmal in der Schule angemeldet werden. 

Bitte vereinbaren Sie telefonisch vorab in der Zeit vom 02.09. bis 05.09.2024 im Sekretariat einen Termin!

Die persönliche Anmeldung in der Schule findet dann mit dem Einschulungskind im folgenden Zeitraum statt:    

15.09.2025 bis 29.09.2025

Bitte bringen Sie nachfolgende Dokumente mit:
Kopie der Geburtsurkunde des Einschulungskindes
Kopie der Sorgerechtserklärung bzw. Negativtest gemäß § 58a SGB VIII
Kopie medizinische Gutachten, Therapieberichte (falls vorhanden)
Anträge mit Begründung auf vorzeitige Einschulung, Zurückstellung, Beschulung an anderen Schulen

Hinweis zu Anmeldungen an privaten Schulen
Sie haben Ihr Kind an einer privaten Schule registrieren lassen. Vorbehaltlich der Entscheidung über die Aufnahme Ihres Kindes müssen Sie sich nicht an der örtlich zuständigen Schule persönlich anmelden. Sie senden bitte nur den „Fragebogen Schuleintritt“ an info@gap-waren.de. Das Formular finden Sie auf unserer Homepage.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Grundschule Am Papenberg.

Telefon: 03991-665740

Die Einzugsbereiche können Sie auf der Homepage des LK MSE nachlesen.

Uta Thiele                    
Schulleiterin GS Am Papenberg        

 

06.08.2025
Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027 an der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Waren (Müritz)

Liebe Eltern,

laut Schulgesetz MV §43 beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 sechs Jahre alt werden, die Schulpflicht.
Die Anmeldung durch einen Sorgeberechtigten erfolgt persönlich mit Ihrem Einschulungskind an unserer Grundschule. Bitte vereinbaren Sie telefonisch vorab im Sekretariat einen Termin!

Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Kopie der Geburtsurkunde des Einschulungskindes
Kopie der Sorgerechtserklärung bzw. Negativattest gemäß § 58a SGB VIII
Kopie medizinischer Befunde (falls Sie es wünschen)
Anträge mit Begründung auf vorzeitige Einschulung bzw. Zurückstellung

Sie haben die Möglichkeit in einem persönlichen Gespräch Fragen zu stellen und uns Hinweise zu geben, die für einen erfolgreichen Schulstart Ihres Kindes wichtig sind. 
Anmeldepflichtig sind auch die Kinder, die zurückgestellt wurden.

Zeitraum der Anmeldung:
24.09.2025 von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
25.09.2025 von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
26.09.2025 von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
29.09.2025 von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
30.09.2025 von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
01.10.2025 von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bei Fragen vorab sind wir gern für Sie unter 03991 / 125645 erreichbar.

Ines Schulz
Schulleiterin

Direkte Verlinkungen zu den Homepages der Grundschulen

teaser-gap

Grundschule am Papenberg

Sie gelangen direkt auf die Internetseiten der Schule. Externer Link
taser-gs-kk

Grundschule "Käthe Kollwitz"

Sie gelangen direkt auf die Internetseiten der Schule. Externer Link
Teaser-arche

Arche-Schule Waren (Müritz)

Sie gelangen direkt auf die Internetseiten der Schule. Externer Link

Horte

Die Stadt betreibt zwei Hortzentren, das Hortzentrum Waren-West und das Hortzentrum Waren-Ost. Weitere Einrichtungen finden Sie Sie hier.

In den städtischen Hortzentren ist die Zahl der zu betreuenden Kinder konstant geblieben. Derzeit werden in beiden Einrichtungen zusammen fast 500 Kinder betreut. Beide Hortzentren arbeiten eng mit den jeweiligen Grundschulen zusammen. Hortbetreuung ist auch in weiteren Einrichtungen möglich. Alle Kinder sollen von Anfang an alles mitmachen können, ob in der Kita, der Schule oder in der Freizeit. Dafür gibt es das Bildungspaket, damit kein Kind ausgeschlossen wird.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Bildungspaket:

Informationen zu den Schulhorten der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Waren (Müritz)

Teaser-HortWW

Hortzentrum Waren-West

Informationen auf den Seiten der Stadt Waren (Müritz) Interne Verlinkung
Hortzentrum Waren-Ost

Hortzentrum Waren-Ost

Informationen auf den Seiten der Stadt Waren (Müritz) Interne Verlinkung
jus-hort-2

INTEGRAtiver HORT WELT-ENTDECKER

Informationen auf den Seiten der Jugend - und Sozialwerk gGmbH Externer Link

An- und Abmeldung in den Hortzentren der Stadt

  • Sie informieren sich bei den Hortleiterinnen über die Vorgehensweise des Antragsverfahrens zum Hortplatz und erhalten alle Unterlagen.
  • Mit unseren Hortzentren schließen Sie einen schriftlichen Betreuungsvertrag ab und erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung; zeitgleich stellen Sie einen Antrag auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
  • Sie müssen jede Änderung des Betreuungsvertrages bis zum 15. des Vormonats bei der Leiterin des Hortes schriftlich anzeigen. Dazu liegen Formulare vor. Eine Änderung des Vertrages muss auch durch Sie beim Jugendamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte getätigt werden.

Direkte Verlinkungen zu den Homepages der weiterführenden Schulen

Friedrich-Dethloff-Schule 1

Regionale Schule "Friedrich Dethloff"

Sie gelangen direkt auf die Internetseiten der Schule. Externer Link
Teaser-RS-WW

Regionale Schule Waren West

Sie gelangen direkt auf die Internetseiten der Schule. Externer Link
rwgym

Richard-Wossidlo-Gymnasium

Sie gelangen direkt auf die Internetseiten der Schule. Externer Link