Nein, sie wollen keine Schokolade, sie wollen singen! Sie wollen mehr Spaß, mehr Musik, ganz einfach Mee(h)rklang. Ihr Programm ist so fröhlich und bunt gemischt wie sie selbst: Von Queen und Herbert Grönemeyer über Lady Gaga und Vicki Leandros bis hin zu Max Giesinger ... Denn singen macht glücklich und erwachsen wollten siesowieso nie sein. Bitte beachten, die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr!
Umfrage im Rahmen der Erstellung des Lärmaktionsplans Stufe 4
Im Jahr 2018 wurde für die Stadt Waren an der Müritz ein Lärmaktionsplan erarbeitet und durch die Stadtvertretung beschlossen. Nach nunmehr knapp 5 Jahren soll eine Bilanz zur Umsetzung der konzipierten Maßnahmen gezogen und das Handlungskonzept fortgeschrieben werden. Hierzu ist die Stadt gesetzlich verpflichtet. Hauptziel der Lärmaktionsplanung ist es dabei, weiterhin schädliche Auswirkungen, einschließlich Belästigungen, durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen und sie zu mindern. Grundlage der Wirkungsanalysen bildet eine Aktualisierung der durch den Straßenverkehr verursachten Lärmbetroffenheiten. Hierfür wurde vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie für die einzelnen Straßenabschnitte die aktuelle Lärmsituation berechnet. Die Kartierungsergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar:
https://laermkartierung-mv.de/index.php
https://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/umwelt/laerm/laerm_eu/laerm_einzelber_2.htm
Begleitend zur Fortschreibung des Lärmaktionsplanes ist erneut eine Information und Beteiligung der Öffentlichkeit geplant. Hierzu steht Ihnen ab sofort ein Fragebogen zur Verfügung:
https://umfragen.svudresden.de/index.php/735796?lang=de
Alternativ können Sie den beiliegenden Fragebogen auch gerne handschriftlich ausfüllen und in den Briefkasten der Stadtverwaltung einwerfen. Bitte nutzen Sie das Angebot, um auf Probleme und Konflikte hinzuweisen bzw. konkrete Maßnahmen zur Lärmminderung vorzuschlagen.