Die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Waren (Müritz) finden Sie unter: http://www.waren-mueritz.de/de/buergerservice-verwaltung/ausschreibungen/
Ihre Anfragen an die Verwaltung
Als Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz) bin ich gerne bereit, mich Ihren Anfragen, Wünschen und Hinweisen zu widmen.
Waren (Müritz) folgt dem Aufruf zum Hissen der Fahne der Mayors for Peace am 24. Februar 2023
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Aus diesem Anlass hatte die Mayors for Peace Lead City Hannover den deutschen Mitgliedern vorgeschlagen, die Mayors for Peace Flagge an diesem Tag vor den Rathäusern zu hissen. Auch Waren (Müritz) beteiligt sich an dieser Aktion.
Weitere Informationen unter: https://www.mayorsforpeace.org/en/ und https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace
Weiter Termine der Mayors for Peace!
- 21.- 27. Mai 2023: Internationale Jugendkonferenz für Frieden in der Zukunft (Hannover)
- 8. Juli 2023: Flaggentag - Gemeinsames Hissen der Mayors for Peace-Flaggen vor den Rathäusern der Mitgliedsstädte und -gemeinden
- 6. August 2023: Erinnerung an den Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki am 9. August 1945
- 21. September 2023: Internationaler Friedenstag
- 2. November 2023: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu einem aktuellen friedenspolitischen Thema (online Teilnahme möglich)
- 3. November 2023: Bundeskonferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden in Hannover (online Teilnahme möglich), Gast: Präsident der Mayors for Peace Kazumi Matsui
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Wider das Vergessen und Verdrängen - Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die wenigen Auschwitz-Überlebenden. Dieser Jahrestag ist seit 1996 der bundesweit gesetzlich verankerte Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. 2005 haben ihn die Vereinten Nationen zusätzlich zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt.
Einladung zur Gedenkveranstaltung am 28. Januar 2023
Der Präsident der Stadtvertretung, der Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz) und der Bund der Antifaschisten laden Sie ein, den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, feierlich zu würdigen.'
Samstag, 28. Januar 2023, 10:00 Uhr
Jugendzentrum JOO!, Zum Amtsbrink 16
Die Gedenkrede hält der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Waren und Stadtvertreter, Herr Christian Holz. Im Anschluss findet die Kranzniederlegung am Gedenkstein für die Ermordeten des Konzentrationslagers Retzow statt.
N. Möller, Bürgermeister
R. Prehn, Präsident der Stadtvertretung
E. Schoenfelder, Bund der Antifaschisten
Neujahrsempfang der Stadt Waren (Müritz)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Waren (Müritz),
wir laden Sie herzlich am 14. Januar 2023 um 10:00 Uhr zum Jahresempfang der Stadt Waren (Müritz) in den Multimediaraum der Regionalen Schule „Friedrich Dethloff“ ein. Gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen, Rückschau halten und einen Ausblick wagen. In diesem Rahmen werden wir die städtischen Preise übergeben. Zudem möchten wir Menschen danken, die in den verschiedensten Bereichen mit ihrem Engagement anderen das Leben erleichterten. Menschen, die Freude und Unterstützung gaben oder sich anderweitig für das Gemeinwohl einsetzten.Im Anschluss stehen wir Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Teilnahme ermöglichen können.
Im Anschluss stehen wir Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Teilnahme ermöglichen können.
N. Möller, Bürgermesiter
R. Prehn, Präsident der Stadtvertretung